* Energiekunden verfügen über einen gültigen Erdgas- und/oder Stromliefervertrag mit der Stadtwerke Hilden GmbH
Ihr Unternehmen arbeitet effizient - tut Ihr Firmengebäude das auch? Wärmelecks sind unerwünscht, wenn Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden sollen. Mit Infrarot-Aufnahmen kann ein Gebäude aus einer ganz neuen Perspektive betrachtet werden. Blau, Gelb und Rot zeigen sich gut isolierte und kritische Stellen an der Gebäudehülle.
Durch diese Aufnahmen werden unter anderem undichte und feuchte Stellen in der Gebäudehülle gezeigt. Die Bilder liefern wertvolle Erkenntnisse für die Planung von Wärmedämmungs- und Sanierungsmaßnahmen. Dadurch lassen sich zukünftig Energie und Heizkosten einsparen. Ein weiterer Vorteil einer optimalen Wärmedämmung: Sie beugt der Bildung von Schimmelpilzen vor.
Infrarotbilder sind im Grunde Wärmebilder. Nahezu jedes Objekt gibt Wärme ab, die mit Infrarotbildern dargestellt werden kann. Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeigen die Strahlungsintensität entsprechend der Oberflächentemperatur eines Gegenstandes bzw. eines Gebäudebereichs.
Die Infrarotfotografie ist also eine geeignete Methode, Gebäude auf ihren energetischen Zustand zu überprüfen. So wird objektiv erkennbar, wie die Wärmeverteilung rund um ein Gebäude aussieht. Mit der sogenannten Infrarotthermografie können dadurch Wärmeverluste oder Wärmebrücken aufgezeigt werden. Auf Grundlage der aus den Infrarotbildern gewonnen Erkenntnisse können dann effektiv Maßnahmen zur Energieeinsparung geplant werden.
Wollen Sie Gewissheit über den Zustand Ihres Hauses? Wir geben sie Ihnen: Das Team Energiedienstleistungen der Stadtwerke Hilden nimmt gern Ihre Anmeldung entgegen und beantwortet Ihre Fragen zum Thema Thermografie.