Um ein stabiles Smart Home Netzwerk aufzubauen, unterscheiden Sie bitte beim Aufbau des Netzwerkes zwei Typen von Geräten: Netzbetriebene und batteriebetriebene Geräte.
Netzbetriebene Geräte (z. B. Stecker) sind immer bereit, Signale zu empfangen, zu senden oder weiterzuleiten. Batteriebetriebene Geräte (z. B. Tür- /Fensterkontakt) sind die meiste Zeit über im Ruhemodus, um eine lange Batterielaufzeit zu gewährleisten.
Nutzen Sie die netzbetriebenen Geräte um die Reichweite Ihres Smart Home Systems zu erhöhen und das Netzwerk über eine größere Distanz zu betreiben. Damit eine optimale Reichweite erzielt wird, gehen Sie bei der Installation bitte folgendermaßen vor:
1. Schließen Sie die Zentraleinheit wie beschrieben an.
2. Fügen Sie zunächst die netzbetriebenen Geräte hinzu. Beginnen Sie bei den Geräten, die der Zentraleinheit am nächsten sind. Danach fügen Sie die weiter entfernten netzbetriebenen Geräte hinzu.
3. Wenn Sie abschließend die batteriebetriebenen Geräte hinzufügen, starten Sie bitte auch hier bei den Geräten, die der Zentraleinheit am nächsten sind.