Bei den Stadtwerken Hilden bist du als Auszubildende*r von Anfang an direkt mit dabei. Du durchläufst alle kaufmännischen Teams wie Einkauf, Rechnungswesen, Controlling, Personal, Vertrieb, Energieabrechnung und Energiedatenmanagement.
Du bist direkt ein aktiver Teil des Teams und bekommst verantwortungsvolle Aufgaben. Kolleg*innen, Ausbilder*innen und Pat*innen unterstützen dich gerne auf deinem Weg.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 2,5 bis 3 Jahre. Du bekommst den Blick fürs große Ganze: Du verstehst die Geschäftsprozesse eines Energieversorgers, die kaufmännischen Arbeitsabläufe, unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die wesentlichen Abläufe im Energiemarkt.
Rechnungswesen/Controlling
• Eingangsrechnungen bearbeiten
• Zahlungseingänge buchen
• Statistiken anfertigen
• Kennzahlen ableiten und auswerten
• Unterstützen bei der mehrjährigen Unternehmensplanung
• Jahresabschlussarbeiten
Einkauf
• Bedarf ermitteln und Material bestellen
• Materialbestand erfassen und verwalten
Energieabrechnung/ Energiedatenmanagement
• Kundenabrechnungen erstellen
• Kundenwechsel bearbeiten
• Energiemengen ermitteln
Personal
• Personalbeschaffung – von der Ausschreibung bis zur Einstellung
• Entgeltabrechnung durchführen
• Arbeitsrechtliche und tarifvertragliche Regelungen kennenlernen
• Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen planen
Vertrieb/Kundenservice
• Kundengespräche vorbereiten, durchführen und nachbereiten
• Kundenakquise und -reklamationen
• Erfassen von Umzügen und Bearbeiten von Energielieferverträgen
• Preis- und Produktentwicklung
Deine persönliche Zielgerade
In den letzten 6 Monaten wirst du in einem Schwerpunktbereich eingesetzt und bekommst dort erste „Expertenkenntnisse”. Zu einem Thema deiner Wahl im Schwerpunktbereich erstellst du eine Präsentation für deine Abschlussprüfung.
Der nächste Schritt ins Berufsleben: Wir sichern dir im Anschluss an deine Ausbildung einen festen Arbeitsplatz für ein Jahr.
Bei uns lernst du nie aus: Wir unterstützen dich bei Weiterbildungen und Studiengängen wie z. B. zum Bachelor.