Die Waldbad-Saison endet am 15. September

Stadtwerke Hilden blicken auf schwache Saison zurück

Veröffentlicht 09.09.2024
Kategorie: Schwimmbäder
Familie mit zwei Kindern im Freibad an einem großen Spritztier-Wal.

Warm, aber regnerisch, so lässt sich der Sommer 2024 zusammenfassen. Das hatte auch Auswirkungen auf die Waldbad-Saison. Am Sonntag, 15. September geht sie zu Ende und die Stadtwerke Hilden als Betreiber schauen auf eine eher schwache Saison zurück. Zwar lockte warmes Sommerwetter im Juli und August über 50.000 Badegäste ins Waldbad, doch konnte dies den verregneten Start im Mai und Juni nicht ausgleichen. Bis zum Saisonende wird die Besucherzahl wohl nur auf knapp 75.000 klettern, schätzt Dirk Bremermann, Leiter der Hildener Schwimmbäder. Der besucherstärkste Tag war der Montag, der 12. August mit 5.373 Gästen. „Ein Freibadbetrieb ist eben sehr wetterabhängig, keiner legt sich gern auf eine nasse Wiese“, so Bremermann. Von Jahr zu Jahr schwanken die Besucherzahlen deshalb stark, 2022 kamen über 110.000 Menschen, ein Rekord, 2023 waren es 83.000.

Wie in jedem Jahr tummeln sich am vorletzten Waldbad-Tag noch Triathleten jeden Alters beim Hildener Schülertriathlon in dem weitläufigen Freibad. Dafür wird am Samstagvormittag ein Teil der Liegewiese und des Nichtschwimmerbeckens für die Allgemeinheit nicht nutzbar sein.

Weitere Pressemitteilungen

  • In einer Rutschenröhre ist ein riesiger, freundlicher Krake in Pink an die Wand gemalt.

    Schnelle Fahrt durch die Unterwasserwelt

    Neue Rutsche im Hildorado eröffnet

    Weiterlesen
  • Einer Frau über die Schulter geschaut. Die Frau hält eine Klangschale und einen Schläger. Im Hintergrund ist das Holz einer Saunakabine und ein grünes Handtuch.

    Herbstliche Erholung in der Hildorado-Sauna

    Sauna öffnet nach der Sommerpause am 30. September

    Weiterlesen
  • Reetdachschirme vor Freibad-Kulisse
    Waldbad-Feeling

    Waldbadsaison endet am 7. September

    Stadtwerke Hilden blicken auf enttäuschende Saison zurück

    Weiterlesen