Die gemeinnützige "Stiftung Kinder forschen" fördert die naturwissenschaftliche und technische Bildung bei Kindern ab drei Jahren. In Kitas und Grundschulen der Region sollen Mädchen und Jungen Bekanntschaft mit diesen Bereichen im Alltag machen.
Das „Stiftung Kinder forschen“ will durch Experimente Neugier und Begeisterung für Naturwissenschaften bei den Kindern wecken. Es hat sich gezeigt, dass diese das Angebot begeistert aufnehmen und Freude daran haben, durch Ausprobieren eigene Lösungen zu finden. Insgesamt bietet die frühkindliche Bildung bessere Chancen für Mädchen und Jungen, naturwissenschaftliche Gebiete frei kennenzulernen.
Die Stadtwerke Hilden GmbH unterstützt, in Abstimmung mit der Stadt Hilden, die „Stiftung Kinder forschen“ mit einer Spende von jährlich 5000 Euro seit mehreren Jahren.
Geschäftsführer Hans-Ullrich Schneider erklärt: „Es passt genau zu unserem Verständnis von Nachhaltigkeit, das Interesse an Naturwissenschaft und Technik schon bei den Jüngsten zu fördern, denn dies ist die Vorraussetzung, später vielleicht ein entsprechendes Gebiet in die Berufswahl frei einzubeziehen.“
Durch zum Beispiel Workshops für Erzieherinnen und Erzieher, Aktionstage, pädagogische Hilfen und Experimente im Internet, erreicht das Projekt immer mehr Mädchen und Jungen in unserer Umgebung. Inzwischen wurden 168 Kitas mit über 8500 Kindern Teil des Projekts. Seit 2011 haben über 500 Erzieherinnen und Erzieher durch Kurse erlernt, wie sie im Arbeitsalltag den Kindern beim eigenständigen Experimentieren helfen können. Themen für Versuche sind beispielsweise Wasser, Sprudelgase, Luft, Elektrizität, Mathematik, Licht, Magnetismus und Akustik.