Einladung an alle
Bürger*innen, Unternehmen, Verbände und Vereine waren eingeladen, an der Stadtkonferenz am 1. Oktober 2024 in der Stadthalle Hilden teilzunehmen. Dort konnten sie sich informieren, die Ideen bewerten und über die zukünftige Wärmeversorgung in Hilden mitdiskutieren.
Ziel der Kommunalen Wärmeplanung ist es, Rahmenbedingungen für die klimaneutrale Wärmeversorgung für die Stadt aufzuzeigen. Die Kommunen sind durch das Gebäudeenergieeinsparungsgesetz (GEG) und das Wärmeplanungsgesetz (WPG) verpflichtet, diesen Plan aufzustellen. Der Plan selbst hat unmittelbar keine rechtlich bindende Wirkung. Er soll Orientierung für die Investitionen der Stadt und ihrer Stadtwerke, aber auch der Bürger*innen, Unternehmen, Verbände und Vereine bieten.