Stadtwerke Hilden unterstützen ukrainische Versorgung mit Fahrzeugspende

Zwei Fahrzeuge erreichen ihr Ziel in der Ukraine

Veröffentlicht 03.09.2025
Kategorie: Unternehmen
Zwei Fahrzeuge auf einem Transporter mit Anhänger sind fertig zum Transport in die Ukraine.

Die Stadtwerke Hilden haben zwei gebrauchte Fahrzeuge an ein kommunales Versorgungsunternehmen in der Ukraine gespendet. Die vollgetankten Fahrzeuge wurden von einem ukrainischen Kollegen abgeholt und haben ihr Ziel inzwischen sicher erreicht. Sie sind nun im Einsatz im ukrainischen Bilozerka, einem Ort im Süden des Landes, rund 40 Kilometer nördlich der Hafenstadt Cherson am rechten Ufer des Dnipro.

Bilozerka liegt in einer Region, die in den vergangenen Jahren stark unter den Folgen des russischen Angriffskrieges gelitten hat. Die Infrastruktur ist vielerorts stark beschädigt, und die kommunale Versorgung mit grundlegenden Gütern wie Wasser, Strom und Wärme bleibt eine große Herausforderung. Mit der Spende der Fahrzeuge möchten die Stadtwerke Hilden einen Beitrag leisten, um die Arbeit des dortigen Versorgungsunternehmens zu unterstützen und so die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern.

Die Fahrzeuge wurden vor der Übergabe einer umfassenden technischen Überprüfung unterzogen und sind frisch TÜV-geprüft. Somit stellen sie eine zuverlässige und sichere Unterstützung für die Versorgungsarbeiten vor Ort dar. Die Fahrzeuge sollen vor Ort unter anderem für Wartungs- und Reparaturarbeiten im Versorgungssektor eingesetzt werden.

„Als kommunaler Dienstleister und Energieversorger fühlen wir uns der Solidarität verpflichtet – auch über die Grenzen unserer Stadt hinaus“, sagt Geschäftsführer Hans-Ullrich Schneider. „Die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen und damit den Menschen in der Ukraine ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir hoffen, mit dieser Spende einen kleinen, aber praktischen Beitrag zu leisten.“ Bereits 2023 gingen zwei Trafos als Spende an einen Wasserversorger in Lviv in der Westukraine.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Pressemitteilungen

  • Ein Mitarbeiter der Stadtwerke drückt den Knopf an der Wasserlanze. Sie versprüht kühlenden Wassernebel.

    Mit der Nebellanze gegen die Hitze

    Stadtwerke und Stadt Hilden sorgen für Erfrischung

    Weiterlesen
  • Eine Frau trinkt aus einem Becher und sitzt mit dem Laptop auf dem Sofa.

    Barrierefrei für alle

    Die neue Webseite der Stadtwerke Hilden

    Weiterlesen
  • Eine ältere Frau wird bei einem Haustürgeschäft von einem Mann bedrängt.

    Stadtwerke Hilden warnen vor Betrügern an der Haustür

    Energiepreisbremse als neue Betrugsmasche: Mit falschen Behauptungen wird Einblick in Verträge und die Zählernummer verlangt. Daraus kann ein Haustürgeschäft entstehen.

    Weiterlesen