Grünes Licht für Glasfaser-Ausbau

Stadtwerke-Aufsichtsrat beschließt einstimmig

Hilden, 09.11.2017. Positive Aufbruchstimmung war bei allen Beteiligten zu spüren, als am Montagabend der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hilden zusammenkam, um über den Glasfaser-Ausbau zu beraten. Einstimmig und ohne Zögern stimmten alle Beteiligten, die Stadt Hilden Holding und die Stadtwerke Düsseldorf AG als Gesellschafter für den Glasfaser-Ausbau und gaben damit grünes Licht für die technische Umsetzung. 

Vorausgegangen war ein dreimonatiger Aktionszeitraum zur Vermarktung im Gewerbegebiet Hilden West. Dort startet nun der technische Ausbau. Im Aktionszeitraum entschieden sich dort 220 Privatkunden und 120 Gewerbekunden für einen bis dahin noch kostenlosen Glasfaserhausanschluss. Nur knapp verfehlten die Stadtwerke Hilden damit die angepeilte Marke im Ausbaugebiet, doch weitere Abschlüsse sind in Vorbereitung. Der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Scholz fasst die Haltung der Gesellschafter zusammen: „Glasfaser bringt Hilden voran. Die Stadtwerke haben den Ausbau vertrieblich und technisch gut vorbereitet. Deshalb stimmen wir  für die Glasfaser und damit für den Standort Hilden.“ 

Unternehmen genauso wie Privatpersonen rüsten sich mit Glasfaser für die digitale Zukunft. Gleichzeitig erhöht Glasfaser den Wert des Gebäudes. Gerade im Gewerbegebiet West wurde die Internetversorgung häufig bemängelt. Bald gibt es mit der Glasfaser die zukunftsfähige Lösung bis ins Haus. Ziel bleibt es, mit dem Tiefbau noch in diesem Jahr zu beginnen und die ersten Kunden noch 2017 mit hildenMedia Produkten zu versorgen. Die Vorbereitungen laufen dazu auf Hochtouren. 

Kontakt zu hildenMedia

E-Mail: info@hildenmedia.de

www.hildenmedia.de

Telefon: 02103 795-777


Pressekontakt:

Sabine Müller, Telefon 02103 795-444

E-Mail   presse@stadtwerke-hilden.de

Downloaddownload.pdf (80 kB)

Verknüpfte Datei: 2017_11_09_swh_glasfaser_ar_beschluss.pdf