Sport- und Freizeitbad wird rundum gewartet
Von Montag, 18. Juni bis Freitag, 29. Juni schließt das Hildorado für die jährliche Generalwartung. Dann ist Anstoß für die Kontrollen der gesamten Ausstattung und der technischen Anlagen, Großreinigungsaktionen und Sanierungsaufgaben, die im laufenden Schwimmbetrieb stören würden. Dafür ist das Hildener Waldbad als Ersatzspieler eingewechselt. Das Waldbad an der Elberfelder Straße ist montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags und sonntags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr für alle Freibad-Liebhaber geöffnet.
Neben der Großreinigung stehen im Hildorado in diesem Jahr drei große Maßnahmen an, sowohl sichtbar für die Gäste als auch im Hintergrund. So wird eine finnische Saunakabine erneuert und bringt dann eine besondere Atmosphäre in die Hildorado-Sauna. Als Hingucker wird die neue Saunakabine mit hinterleuchteten Salzsteinen und hinterleuchteten Saunabänken ausgestattet. Ein sehr modernes Ambiente empfängt die Saunabesucher zur gesunden Entspannung und zum Wohlfühlen.
Während der Schließungszeit werden Vorbereitungen für die Erneuerung des Hildorado-eigenen Blockheizkraftwerks getroffen, die noch in diesem Jahr ansteht. Dies ist zusammen mit dem Austausch der Beleuchtung in der Schwimmhalle eine wichtige Maßnahme zur Energieeinsparung und Effizienz des beliebten Hildener Schwimmbades, das in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert. Seit dem Bestehen wird das Hildorado jährlich auf diese Weise gewartet, sodass es heute in einem guten Gesamtzustand ist. Ab Samstag, 30. Juni öffnet das Hildorado dann wieder seine Türen für Bade- und Saunagäste.
Hilden, 08.06.2018.
---
Pressekontakt:
Sabine Müller
Telefon 02103 795-444
E-Mail presse@stadtwerke-hilden.de