Glasfaserausbau der Stadtwerke Hilden geht voran
Das Glasfasernetz der Hildener Stadtwerke wächst. Stück für Stück arbeitet sich die Baukolonne durch das Gewerbegebiet Hilden-West. Etwa 3500 Meter Glasfaser liegen bereits unter der Erde. Jetzt ist noch Gelegenheit, den Anschluss bis zehn Meter ab der Grundstücksgrenze zwar nicht mehr kostenlos, aber noch deutlich günstiger zu bekommen. Bei Auftrag noch während der Bauphase in einer Straße fällt nämlich nur ein Baukostenzuschuss für den Hausanschluss an. So spart man 490 Euro, also gut 50 Prozent, gegenüber einem späteren Anschluss. Das gilt für jede Straße, solange dort zunächst das Hauptkabel verlegt wird. Sobald die Hausanschlüsse in einer Straße erstellt wurden, ist mit der Baustelle auch das Angebot beendet.
Ab 3. September sind im Gewerbegebiet Hilden-West Kollegen der Stadtwerke Hilden unterwegs, um in den betroffenen Straßenzügen auf das Ende der Sonderaktionen aufmerksam zu machen und zur Produktauswahl von hildenMedia zu beraten.
Gleichzeitig wird die Vermarktungsaktion im Gewerbegebiet Hilden-Mitte (zwischen Walder Straße, Elberfelder Straße und Ostring) bis zum 5. Oktober fortgesetzt, in diesem Zeitraum ist der Hausanschluss bis 10 Meter auf das Grundstück vollständig kostenlos. Auch dort besuchen die Kollegen der Stadtwerke Hilden Haushalte und Gewerbetreibende. Wie schon im Gewerbegebiet West muss für den Ausbau auch in Hilden-Mitte die Auftragsquote von 40 Prozent erreicht werden.
Das Angebot der Stadtwerke richtet sich gleichermaßen an Gewerbekunden wie an Privatkunden in den Hildener Gewerbegebieten. „Wir verlegen superschnelle Glasfaser bis ins Haus und auf Wunsch auch innerhalb des Gebäudes“, betont Hans-Ullrich Schneider, Geschäftsführer der Stadtwerke Hilden. Insgesamt haben die Stadtwerke Hilden bereits über 370 Kunden unter Vertrag. Auch das Hildener Gewerbegebiet Ost rund um die Max-Vollmer-Straße haben die Stadtwerke Hilden bereits in die Ausbauplanung genommen. Eine genaue Übersicht der einzelnen Gebiete ist auf der Internetseite der Stadtwerke Hilden veröffentlicht.
Hilden, 30.08.2018.
---
Pressekontakt:
Sabine Müller
Telefon: 02103 795-444
E-Mail: presse@stadtwerke-hilden.de