Am Samstag, 12. Juni öffnet das Hildener Waldbad alle Becken, Liegewiese und Spielplätze. Planschen und Schwimmen, alles ist möglich. Auch das Waldbad-Bistro versorgt große und kleine Gäste wie gewohnt. Seit fünf Werktagen ist dann die Inzidenz konstant unter 50. Noch ist ein negativer Corona-Test für den Waldbad-Besuch notwendig. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Alternativ ist der Nachweis der vollständigen Corona-Impfung oder ein Genesungsnachweis vorzulegen. Liegt die Inzidenz im Kreis Mettmann mindestens fünf Werktage unter 35, wird nach aktueller Corona-Schutzverordnung kein Test mehr nötig sein.
Die Zeitfenster werden von drei auf bis zu fünf Stunden ausgedehnt, sodass mehr Zeit zum Schwimmen, Planschen und Sonnenbaden bleibt. Wie im Vorjahr gibt es zwei Zeitfenster pro Tag, die Zeit dazwischen wird genutzt für die Zwischenreinigung und Desinfektion. Die Öffnungszeiten ab kommenden Samstag sind: Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr. Am Wochenende erstrecken sich die Zeitfenster von 9:00 bis 13:30 Uhr und 14:30 bis 19:00 Uhr. Bis zu 1200 Gäste dürfen laut Corona-Schutzverordnung pro Zeitfenster eingelassen werden.
Da alle Angebote des Waldbads wieder verfügbar sind, gelten die normalen Eintrittspreise wie im Vorjahr. Der Tarif Schwimmen pur gilt nur für die verkürzten Zeitfenster bei einer Inzidenz zwischen 50 und 100.
Ticketvorverkauf Online und per Telefon-Hotline
Ab Mittwoch, 9. Juni sind die erweiterten Zeitfenster online buchbar, einfach über die Webseite der Stadtwerke Hilden und über www.waldbad.de. Dies sichert den Eintritt und vor Ort den schnellen Zugang zum Waldbad. Außerdem ermöglicht es die vorgeschriebene Nachverfolgung der Kontakte. Ausdrücklich nur für Gäste, die keine Online-Buchungsmöglichkeiten haben, bieten die Stadtwerke Hilden eine Telefon-Hotline an. Sie ist an drei Tagen pro Woche (Montag, Mittwoch, Freitag) von 10:00 bis 12:00 Uhr unter der Rufnummer 02103 795-112 geschaltet.
Hilden, 08.06.2021.
---------------------------------------------------------------------------------
Pressekontakt:
Sabine Müller
Telefon 02103 795-444
E-Mail presse@stadtwerke-hilden.de