Ab sofort nehmen die Stadtwerke Hilden wieder in vollem Umfang Zählerwechsel vor. Arbeiten an Netzanschlüssen werden ebenfalls wieder intensiviert. Als Teil der Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wurden diese Tätigkeiten eingeschränkt. Mit Mund-Nase-Bedeckung gehen die Kollegen nun zum Zählerwechsel in Haushalte, sofern diese nicht unter Quarantäne stehen und beim Zählerwechsel ein Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden kann. Die Beachtung der richtigen Hand-Hygiene sowie Husten-Nies-Etikette sind ohnehin obligatorisch und zur Gewohnheit geworden.
Strenge Schutzmaßnahmen haben die Mitarbeiter der Stadtwerke Hilden in den letzten Wochen auf sich genommen. Strikte räumliche Trennung, Hygieneregeln und Kontaktminimierung zum Schutz der eigenen Gesundheit und Arbeitskraft waren angesagt, um die Energieversorgung der Hildener Bürger reibungslos zu sichern. Auch jetzt in der Zeit der allgemeinen Lockerungen gelten diese internen Regelungen deshalb weiter.
Stadtwerke Hilden überprüfen Gasversorgungsleitungen
Ab 18. Mai beginnen die Stadtwerke Hilden auch mit dem jährlichen Rundgang zur Überprüfung der Gasversorgungs- und Gashausanschlussleitungen. Die 36 Kilometer Gashochdruck-Leitungen werden jedes Jahr abgeschritten. Zusätzlicher Prüfbereich der Niederdruckleitungen und Hausanschlüsse ist in diesem Jahr das Gebiet südlich der S-Bahn-Strecke Düsseldorf-Solingen und östlich der Richrather Straße.
Insgesamt werden fast 90 Kilometer mit einem speziellen Prüfgerät abgeschritten. Das Gerät erspürt geringste Gasaustritte. Je nach Kategorie werden aufgespürte Lecks in festgelegten Fristen behoben. In der Regel gibt es wenige Fundstellen, denn das Netz der Stadtwerke Hilden ist gut gepflegt.
Die Gasrohrnetzüberprüfung wird in Zusammenarbeit mit der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH durchgeführt. Die speziell geschulten Mitarbeiter können sich durch den Dienstausweis der Netzgesellschaft sowie ein Berechtigungsschreiben der Stadtwerke Hilden ausweisen. Für die vollständige Untersuchung der Gasleitungen bis zum Hausanschluss von außen müssen auch Privatgrundstücke betreten werden. Die Stadtwerke Hilden bitten die Anwohner, den Mitarbeitern den Zugang zu ermöglichen. Unter der Telefonnummer 02103 795-555 geben sie gerne Auskunft. Die Überprüfung dauert bis Mitte Juli.
Hilden, 13.05.2020.
Pressekontakt:
Sabine Müller
Telefon 02103 795-444
E-Mail presse@stadtwerke-hilden.de