Zooey will leben

Auszubildender der Stadtwerke Hilden sucht dringend Stammzellspender

Der 21-jährige Zooey aus Düsseldorf hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 25. Mai bei den Stadtwerken in Hilden als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden dringend  benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.

Zooey ist an Blutkrebs erkrankt. Diese Schockdiagnose erhielt der 21-jährige im Februar dieses Jahres. Seitdem ist nichts mehr wie es war. Sein Alltag wird nun von Krankenhausaufenthalten und Chemotherapien bestimmt. Familie und Freunde sieht der junge Auszubildende kaum. An die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Versorgungstechnik ist nicht zu denken. Um überleben zu können, braucht Zooey jetzt dringend einen passenden Stammzellspender. Aus diesem Grund organisieren Kolleginnen und Kollegen der Stadtwerke Hilden eine Registrierungsaktion gemeinsam
mit der DKMS. „Als wir von Zooeys Diagnose erfuhren, waren wir alle sehr geschockt. Wir wollten nicht nur abwarten, sondern als Unternehmen gemeinsam etwas bewegen - für Zooey und alle anderen Blutkrebs-Patienten“, berichtet Daniel Giesler, Betriebsratsvorsitzender der Stadtwerke Hilden und Mitinitiator der Registrierungsaktion. Damit überhaupt Stammzellspender gefunden werden können, ist es sehr wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Spender registrieren lassen. Denn nur dann können sie vielleicht zum Lebensretter werden und einem Blutkrebs-Patienten das Wertvollste schenken – eine zweite Chance auf Leben. Unter dem Motto “Zooey will leben“ appellieren die Stadtwerke Hilden an die Menschen in der Region, sich am

Samstag, 25. Mai
von 10:00-15:00 Uhr
bei der Stadtwerke Hilden GmbH (Parken auf Firmenparkplatz möglich)
Am Feuerwehrhaus 1, 40724 Hilden

in die DKMS aufnehmen zu lassen. Grundsätzlich kommt jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren, der mindestens 50 kg wiegt, als Spender in Frage. Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird beim Spender ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit seine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. 

Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung. 

Die Schirmherrschaft der Aktion übernimmt die Bürgermeisterin von Hilden, Birgit Alkenings. Sie setzt auf die Solidarität der Menschen aus Hilden und Umgebung und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Bei einer Sache sind sich alle einig: “Was sind schon 10 Minuten Zeit für einen Wangenabstrich, wenn man damit vielleicht ein Menschenleben retten kann“.

Da die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft im Kampf gegen Blutkrebs auf Spendengelder angewiesen ist, wird um finanzielle Unterstützung gebeten. Jeder Euro zählt! 

DKMS Spendenkonto

IBAN DE06 7004 0060 8987 0000 77

Verwendungszweck: ZLQ 001


Über die DKMS

Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen lebensbedrohliche Blutkrebserkrankungen verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK und Chile aktiv. Gemeinsam haben wir mehr als 8,5 Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender.

Hintergründe, Materialien und viele weitere Geschichten für Ihre Berichterstattung finden Sie in unserem DKMS Media Center unter mediacenter.dkms.de  

Für aktuelle Infos folgen Sie uns gerne auf Twitter oder erhalten Sie weitere Insights zur DKMS und zum Thema Kampf gegen Blutkrebs auf unserem Corporate Blog dkms-insights.de

Zur Registrierung als Stammzell- oder Geldspender besuchen Sie bitte dkms.de.


Köln/Hilden, 09.05.2019.  

--- 
Pressekontakt:  
Sabine Müller  
Telefon: 02103 795-444  
E-Mail: presse@stadtwerke-hilden.de

DownloadZooey will leben.jpg (227 kB)

Verknüpfte Datei: foto_zooey_leisner.jpg