Trinkwasserbrunnen wieder aktiv

Stadtwerke Hilden schließen Brunnen an 

Die Hildener City füllt sich wieder mit eiligen Einkäuferinnen und Shopping-Bummlern. Ab sofort ist auch der öffentliche Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke Hilden wieder aktiv, um zwischendurch für eine kleine Abkühlung zu sorgen. Er steht seit dem letzten Jahr auf dem Vorplatz des Rathaus-Centers. „Vorsorglich haben wir abgewartet, bis die Corona-Inzidenz wieder auf ein niedriges Niveau gefallen ist“, sagte Marc Dörner, Wassermeister bei den Stadtwerken Hilden zur etwas späteren Saisoneröffnung. Je nach Witterung soll der Brunnen bis weit in den Herbst aktiv bleiben. Nur in der Wintersaison wird der Trinkwasserbrunnen zum Schutz vor Frost abgestellt. 

Per Knopfdruck auf der Rückseite der Brunnensäule kommt frisches Trinkwasser in einem kleinen Bogen aus der schlichten Edelstahlsäule. Gerade genug, um eine Trinkflasche zu füllen und sich die Hände zu erfrischen. Der Rest fließt in ein Gitter, dessen Ablauf direkt zu einem daneben stehenden Straßenbaum führt. Zwischendurch gibt der Brunnen auch regelmäßig etwas Wasser ab, um sich selbsttätig durchzuspülen. So bleibt das Trinkwasser immer „im Fluss“ und dadurch hygienisch, so Dörner. Die Stadtwerke Hilden entnehmen außerdem regelmäßig Wasserproben zur Prüfung im Labor. Am Brunnen ist eine Telefonnummer angebracht, unter der Störungen und Schäden rund um die Uhr gemeldet werden können.  

Hilden, 24.06.2021

 ……………………………………………………………………………. 

Pressekontakt: Sabine Müller, Telefon 02103 795-444, E-Mail presse@stadtwerke-hilden.de